Ujhelyi Imre Mittelschule für Milchindustrie,
Fachberatungs- und Fortbildungsinstitut

Die milchwirtschaftliche Fachbildung in Ungarn blickt auf eine 120 Jahre alte Vergangenheit zurück.

Alles fing in Form von Fachkursen im Dezember 1889 in Láncpuszta bei Sárvár an, auf einem Meierhof verpachtet vom bayerischen königlichen herzoglichen Herrschaftsgut.

Die Fachschule gelangte 1929 in den Besitz der "herzoglichen Stiftungswirtschaft" in Csermajor bei Vitnyéd und setzte ihre Arbeit auf diesem ehemaligen Esterházy Grundbesitz zusammen mit der hiesigen Lehrwirtschaft und der Ungarischen Königlichen Fachschule für Landwirtschaft font. Sie haben ihre wichtigste Aufgabe mit vereinter Kraft verwirklicht, nämlich die weitgehende praktische und theoretische Bildung zukünftiger milchwirtschaftlicher Fachmänner.

Seit den 50er Jahren funktionierte das Institut als Gymansium für Landwirtschaft und als Polytechnikum für Milchwirtschaft weiter. (Nach 3 bzw. 4 Jahren absolvierten hier Butter - und Küsemeister, bzw. Milchwirtschaftliche Polytechniker.)

 

In den 60er Jahren wurde statt der Bildung in Fachkursen die Fachbildung in Form einer Berufsausbildung für Lebensmittelindustrie (Milchwirtschaft) eingeführt. Bis 1968 wurden milchwirtschaftliche Fachleute mittlerer Stufe in ganz Ungarn nur in Csermajor ausgebildet.

1989 wurde neben den bestehenden Bildungsrichtungen das fünfjährige Polytechnikum wieder eingeführt.

Seit 1995 bieten wir absolvierten Facharbeitern eine intensive zweijährige Weiterbildung, die Fachmittelschule für Facharbeiter, wo neben der Vorbereitung auf das Abitur auch ein grosser Wert auf Computerunterricht gelegt wird.

 

 Neben den allgemeinen lebensmittelwirtschaftlichen und milchwirtschaftlichen Bildungsrichtungen (milchwirtschaftliches Polytechnikum, milchwirtschaftliche Berufsausbildung) stehen seit 1998 auch Landtourismus und Marketing in unserem Angebot. Im Jahre 2000 starten wir eine Fachbildung oberer Stufe: Die Ausbildungs von Qualitätskontrolleurassistenten für Lebensmittelindustrie.

 1999 wird die Managerbildung oberer Stufe für Lebensmittelindustrie eingeführt.Unsere Absolventen sind in den lebensmittelwirtschaftlichen Betrieben willkommen und haben trotz der Regression dieses Wirtschaftszweiges kaum Probleme einen Arbeitsplatz zu finden. Viele von ihnen sind heute anerkannte Manager der Branche. Die begabten Schüler haben auch die Möglichkeit bei uns ihre Kenntnisse dermassen zu erweitern so dass sie sich nach dem Abitur auch an einer Hochschule erfolgreich behaupten können.

 

 Unser neues Bildungsprogram wurde 1998 vom Komitatsversammlung gebilligt, welches eine Öffnung Richtung die allgemeine Fachbildung für Lebensmittelindustrie bedeutet (was unseren Schülern bessere berufliche Aussichten bietet) und gleichzeitig die Fachbildung oberer Stufe startet.

 Unsere Schule bildet die Abiturenten der Fachmittelschule hauptsächlich für mittlere Leitungspositionen aus, jedoch setzen jedes Jahr einige Absolventen (10-20% der Abiturenten) ihr Studium an einer Hochschule fort, in erster Linie an der Hochschule für Lebensmittelindustrie in Szeged, an der Universität für Lebensmittelindustrie in Budapest und an der Universität für Agrarwirtschaft in Mosonmagyaróvár.

 

Vörösné Varga Piroska

nyelvtanár

 


 



Iskolánk éves