![]() |
![]() |
![]() |
Christian-Gymnasium Hermannsburg |
Missionsstraße 6 - D29320
Hermannsburg
Tel.: +49(0)505298780 - Fax: +49(0)5052987844
- E-mail: info@gyhere.de
URL: http://www.gyher.de
Das heutige Christian-Gymnasium (CGH) ist aus
einer Privatschule hervorgegangen, die durch Pastor Christian Harms im
Jahr 1817 gegründet wurde. Die Schule wurde als Privatschule der
Missionsdirektoren und ab 1904 in der Trägerschaft der Hermanns-
burger Missionsanstalt (heute Ev.-luh. Missionswerk in Niedersachsen
-ELM) weiter geführt.
Die Schule trägt seit 1904 den
Namen des früh verstorbenen Prinzen Christian von Hannover, zu
dessen Andenken seine Tante, Prinzessin Mary von Hannover, der
Missionsanstalt im Jahr 1903 einen größeren Geldbetrag
gestiftet hatte, der zur Finanzierung des Schulneubaus - dem heutigen
Altbau mit dem Türmchen (Bild) - verwendet wurde.
Das Christian-Gymnasium führt seit 1950
zum Abitur und ist seit 1956 als Gymnasium in der
Trägerschaft des Landkreises Celle übergegangen
Bildergalerie
Das Türmchen mit dem Wetterhahn ist das weithin sichtbare Wahrzeichen unserer Schule und das Logo dieser Seite, links davon das Wappen von Hermannsburgs und rechts das Wappen des Landkreises Celle.
Die Schule wird z.Z. von ca. 900
Schülerinnen und Schülern besucht, die von 65
Lehrkräften und 6 pädagogischen Mitarbeitern unterrichtet und
betreut werden.
Als Fremdsprachen werden Englisch,
Französisch,Latein und Russisch angeboten. Neben den
Naturwissenschaften bilden die Neuen Medien einen weiteren Schwerpunkt
des unterrichtlichen Angebotes. Theater und Musik bilden einen
weiteren Schwerpunkt im musisch-künstlerischen Profil der
Schule.
Das Christian-Gymnasdium ist fakultative
Ganztagsschule im Verbund mit der Christian-Realschule und der
Hauptschule Hermannsburg. In den Ganztagsklassen werden die
Schülerinnen und Schüler verbindlich an 2 Tagen von
07:55 Uhr bis 16:00 Uhr unterrichtet und betreut. In der
Mittagspause wird in der Schulmensa ein Mittagessen und
anschließend eine pädagogisch ausgerichtete Pausenbetreunung
bereitgestellt. An 2 weiteren Tagen ist eine freiwillge Teilnahme
an einer Arbeitsgemeinschaft möglich.
Im Rahmen der individuellen Förderung
von Schülerinnen und Schülern hat das Christian-Gymnasium ein
Programm zur Förderung von besonders begabten Schülerinnen
und Schülern entwickelt, das im Rahmen der Begabtenförderung
des Landes Niedersachsen umgesetzt wird.