Am 550. Jahrestag der Schlacht bei Nándorfehérvár (Belgrad) in 1456

Donau Fest

21-23 Juli 2006.

am Pester Ufer der Kettenbrücke (Lánchíd) und am Vigadó Kai

 

 

   

Donau Fest 21. Juli, Freitag

am Pester Ufer der Kettenbrücke (Lánchíd)

 

Ausstellungen
 { { { { { { { { { { { { { {

1000-2000 durchgängig

- Ausstellung über die Ungarische Schiffahrt am Ufer und im Kossuth Museumsschiff.
- Viribus Unitis Fotoausstellung von Herr Péter Maurer.

- Taucher, Ausstellung der Wassersport-Vereinen.
- Schiffsaustellung im Hafen (Corvinus-Boot, Römische Galeere, Unterseeboot, Flottille Patrouillenboot, Papierschiff).
- Brücken-Ausstellung im Szabadság Brückenhaus, in Pest.

Köstliches Donau-Fest gastronomische Vorführung
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1300-2000 Die Spezialitäten von Csaba Nyers: Bärenzwiebel braunes Reis.
1800-2200 Gastronomisches Gedeck unseren Gegenden : Gemenc.

Handwerker
 { { { { { { { { { { { { { {

1000-2200 Vorführung der Handwerker, Markt und Spielhaus:
Keramiker, Filzmacher, Holzschnitzer, Korbflechter, Perlenaufziehen.

Volkstümliche Spiele
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1500-2100 durchgängig

Verschiedene volkstümliche Spiele:
Hufeisen herumwerfen, stelzen, Kreisel auf Platine, Seilziehen, und andere Spiele.

Schach
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1500-1800 Simultanspiele mit Mitglieder der Barca Gedeon Schachklubs.

Schauspiel-Vorführungen
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1530 Kriegsturnen: Panzerturniere kommen mit Schiff ins mittelalterliche Lager ein: M.R., Glied der Schwarzen Raben und Glied des Schwertes.
1500-1700 Mittelalterliche Soldatenleben im Lager:
waschen, rasten, das Publikum kann ins Lager kommen, kann die Ausrüstung
besichtigen und einige Panzerstücke anprobieren.
1600 Vorführung der Garabonciás Kinderensemble.
1700 Durandal (Osztrava - Cz) commedia dell'arte Vorführung.
1800 Vorführung der Altmusik Ensemble Schloß Buda.
1900 Renaissance Tanzhaus.
Ab 21 Uhr Papierschiff-Falten und Kinderlichte im Wasser.
2100-2200 Lagerfeuer an der Kettenbrücke.
Vergnügungs-Schiffahrt abhängend von der Zahl der Teilnehmer!
 
{ { { { { { { { { { { { { {
1600-2000 Vergnügungs-Schiffahrt mit dem Corvinus-Boot zwischen Vigadó und Árpád Brücke Fahrkarten können am Schiff gekauft werden.
Beschreibung und Ansehen historischen, hauptsächlich mittelalterlichen Erinnerungen von Pest-Ofen-Altofen und des Königlichen Schiffvolkes.
 

Donau Fest 22. Juli, Samstag

am Pester Ufer der Kettenbrücke (Lánchíd) und am Vigadó Kai

 

900 Versammlung: Am Március 15 Platz und am Eötvös Platz, unter den Bannern von Hunyadi und Kapisztrán.
1000

Aufmarschieren zum Vigadó Kai. Wir reproduzieren den Aufmarsch des Heeren von Hunyadi und Kapisztrán zum Entsatz von Nándorfehérvár.

1000-1300 Panzerhelden, Kranzniederlegung, Boote, Schiffe, Ehrensalve, Fahnenträger, Aufmarsch.
1230 Ökumenisches Gottesdienst im Haupt-Pfarrerkirche der Innenstadt.

Ausstellungen
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1000-2000 durchgängig

- Ausstellung über die Ungarische Schiffahrt am Ufer und im Kossuth Museumsschiff.
- Viribus Unitis Fotoausstellung von Herr Péter Maurer.
- Taucher, Ausstellung der Wassersport-Vereinen.
- Schiffsaustellung im Hafen (Corvinus-Boot, Römische Galeere, Unterseeboot, Flottille Patrouillenboot, Papierschiff).
- Brücken-Ausstellung im Szabadság Brückenhaus, in Pest.

Köstliches Donau-Fest gastronomische Vorführung
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1300-2000 Die Spezialitäten von Csaba Nyers: Bärenzwiebel braunes Reis.
1800-2200 Gastronomisches Gedeck unseren Gegenden : Szerémség.

Handwerker
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1000-2200 Vorführung der Handwerker, Markt und Spielhaus:
Keramiker, Filzmacher, Holzschnitzer, Korbflechter, Perlenaufziehen.

Volkstümliche Spiele
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1000-2000 durchgängig Verschiedene volkstümliche Spiele:
Hufeisen herumwerfen, stelzen, Kreisel auf Platine, Seilziehen, und andere Spiele.

Schach
 { { { { { { { { { { { { { {

1500-1800 durchgängig Simultanspiele mit Mitglieder der Barca Gedeon Schachklubs.

Schauspiel-Vorführungen
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1000 Kriegsturnen. Fußkampf-Vorführung: Glied des Schwertes - Gyõr.
1100 Fahnenschwanker, Stelze.
1400 Mittelalterliche Modeschau: aus den Arbeiten von Enikõ Vályi Nagy und Máté Bánsági.
1500 Kriegsturnen. Fußsoldaten Vorführung: Glied der Schwarzen Raben - Kaposvár.
1530 Tauziehen Wettbewerb der Bürgermeister an der Kettenbrücke.
1630 Kriegsturnen. Feuerwaffen Vorführung aus der Zeit von Sigismund: König András der I. Orden - Székesfehérvár.
1700 Kriegsturnen. Fußkampf-Vorführung und türkisches Bauchtanz: Mathias Rex Verein - Budapest.
1800 Vorführung der Kincsõ Ensemble.
1900 Kóborzengõ und Kincsõ Ensembles Tanzhaus: Tänze der Völker an der Donau.
2100-2200 Lagerfeuer an der Kettenbrücke.
2100 Feuer-Bauchtanz Vorführung: Mathias Rex Verein - Budapest.
2130 Bogenschützen Vorführung: Feuer-Bogenschießen in die Donau.

Festliches Konzert am Donau-Ufer
im Haupt-Pfarrerkirche der Innenstadt, Bp. V. Március 15 tér
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1900 Festliches Trinkspruch im Garten, an der Statue von Heiligen Kinga des Árpádhauses.
1930 István Tringli: Nándorfehérvár 1456
2000

"Laß es niemals, das dir schande sein soll!"
Alajos Tamás: Nándorfehérvár 1456 Oratorium.
Rezsõ Sugár: Heldenlied Zusammenstellung.

Teilnehmer: Aida Buzás, Tamara Takács, László Jekl, Ferenc Korpás, János Prevoz, István Szennai, das Chor von Budapest und von Kapisztrán, das Monarchie Symphonische Orchestra, Dirigent: András Virágh (Liszt Preisträger).

Vergnügungs-Schiffahrt abhängend von der Zahl der Teilnehmer!
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1000-1800 Vergnügungs-Schiffahrt mit dem Corvinus-Boot zwischen Vigadó und Árpád Brücke Fahrkarten können am Schiff gekauft werden.
Beschreibung und Ansehen historischen, hauptsächlich mittelalterlichen Erinnerungen von Pest-Ofen-Altofen und des Königlichen Schiffvolkes.
 

Donau Fest 23. Juli, Sonntag

am Pester Ufer der Kettenbrücke (Lánchíd)

 

Ausstellungen
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1000-2000 durchgängig

- Ausstellung über die Ungarische Schiffahrt am Ufer und im Kossuth Museumsschiff.
- Viribus Unitis Fotoausstellung von Herr Péter Maurer.
- Taucher, Ausstellung der Wassersport-Vereinen.
- Schiffsaustellung im Hafen (Corvinus-Boot, Römische Galeere, Unterseeboot, Flottille Patrouillenboot, Papierschiff).
- Brücken-Ausstellung im Szabadság Brückenhaus, in Pest.

Köstliches Donau-Fest gastronomische Vorführung
 
{ { { { { { { { { { { { { {

900-1200 Angler Vorführung: Budapester Verband der Angler-Vereinen.
900-1300 Festliches Donau Fischkochen Wettbewerb.
1300-2000 Die Spezialitäten von Csaba Nyers: Hirse mit Liebstöckl und Gemüse.
1800-2200 Gastronomisches Gedeck unseren Gegenden: Csongrád.

Handwerker
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1000-2200 Vorführung der Handwerker, Markt und Spielhaus:
Keramiker, Filzmacher, Holzschnitzer, Korbflechter, Perlenaufziehen.

Volkstümliche Spiele
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1000-2000 durchgängig Verschiedene volkstümliche Spiele:
Hufeisen herumwerfen, stelzen, Kreisel auf Platine, Seilziehen, und andere Spiele.

Puppenspieler
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1000-1800 durchgängig Puppenspiel-Vorstellungen.

Schauspiel-Vorführungen 
 
{ { { { { { { { { { { { { {

1000 Kriegsturnen. Fußkampf-Vorführung: Glied des Schwertes - Gyõr.
1100 Fahnenschwanker, Stelze.
1400 Mittelalterliche Modeschau: aus den Arbeiten von Enikõ Vályi Nagy und Máté Bánsági.
1500 Kriegsturnen. Fußsoldaten Vorführung: Glied der Schwarzen Raben - Kaposvár.
1530 Tauziehen Wettbewerb der Bürgermeister an der Kettenbrücke.
1630 Kriegsturnen. Feuerwaffen Vorführung aus der Zeit von Sigismund: König András der I. Orden - Székesfehérvár.
1700 Kriegsturnen. Fußkampf-Vorführung und türkisches Bauchtanz: Mathias Rex Verein - Budapest.
1730 Durandal (Osztrava - Cz) Vorführung: Commedie de 'kapa e spades.
1800 Kriegsturnen. Fußkampf-Vorführung: Glied des Schwertes - Gyõr.
1830 Feuer-Bauchtanz Vorführung: Mathias Rex Verein - Budapest.
1900 Vorführung der Sültü Ensemble.
2000 Csángó Tanzhaus mit dem Sültü Ensemble.
2130 Bogenschützen Vorführung: Feuer-Bogenschießen in die Donau.

Festliches Konzert am Donau-Ufer
im Haupt-Pfarrerkirche der Innenstadt, Bp. V. Március 15 tér
 { { { { { { { { { { { { { {

2000

Am 150. Jahrestag ihrer Vorführung! Ferenc Liszt: Esztergom messe
István Tringli: Nándorfehérvár 1456
Teilnehmer: Etelka Csavlek, Kornélia Bakos, András Molnár, Máté Szécsi, András Gábor Virágh, der Budapest Chor, Chor der Haupt-Pfarrerkirche der Innenstadt, Dirigent: András Virágh (Liszt Preisträger)

Vergnügungs-Schiffahrt
abhängend von der Zahl der Teilnehmer!

 
{ { { { { { { { { { { { { {

1000-1600 Vergnügungs-Schiffahrt mit dem Corvinus-Boot zwischen Vigadó und Árpád Brücke Fahrkarten können am Schiff gekauft werden.
Beschreibung und Ansehen historischen, hauptsächlich mittelalterlichen Erinnerungen von Pest-Ofen-Altofen und des Königlichen Schiffvolkes.

 

All Rights Reserved