Webseite von Röszler Mária Kunstmalerin

Lebenslauf

Maria Röszler Kunstmalerin wurde in Nagykanizsa geboren, wo sie auch heute lebt und arbeitet. Sie studierte an einer Hochschule. Sie lernte das Malen 1975, anfangs autodidaktisch. Ihr erster Lehrmeister war Dr. Bacsa Antal Kunstmaler. Malen bedeutet Maria unendliche Entspannung, vor allem in der Welt der Natur. Entscheidend für Technik und Farbenwelt sind ihre Erlebnisse. Sie liebt den Rhythmus der Gestalten, Lebewesen und Lichter ihrer Umgebung, die von Menschenhand erschaffene Welt und die Freude dieser Welt. Sie ist bestrebt, dieese Welt so realistisch wie möglich wiederzugeben.

Sie ist seit 1993 Mitglied des Vereins für den Unabhängigen Ungarischen Salon für Bildende Kunst weiter des Landesvereins für Bildende Kunst und Kunstgewerbe. Ihre erste unabhängige Ausstellung fand 1980 in ihrer heimatsstadt statt. Seitdem stellt sie regelmäßig in Nagykanizsa, Pécs, Zalaegerszeg, Zalakaros, Balatonboglár oder gar in Budapest aus. Auf diesem Weg gelangten viele ihrer Werke in den Besitz ungarischer, finnischer, kroatischer, deutscher, italienischer, österriechischer oder slowakischer Sammler. Ihre Bilder sind jedes Jahr in Zalakaros, auf dem Gebiet des Strandbads von 1. Mai bis 30. September zu besichtigen und zu verkaufen.

Verstorbener Kunsthistoriker Pogány Ödön Gábor beschrieb ihre Werke wie folgt: „Maria Röszler wird von der unerschöpflichen Welt der Natur, des Wassers und des Floras (Gras, Baum, Blume) inspiriert. Ihre angeborene Begabung kommt vor allem durch ihren außerordentlichen Sinn für Farben zum Vorschein. Sie setzt Licht und Atmosphäre gut ein.”