Game Modes
Tutorial & Practice
Als Neulinge in S4 League spielt ihr zunächst ein kurzes Tutorial. Es erklärt die grundlegende Steuerung und wichtige Grundtechniken wie das Ausweichen oder das richtige Abstoßen von Wänden. Selbstverständlich könnt ihr das Tutorial jederzeit wiederholen - oder im Practice Modus an eurer Technik feilen.
Im Practice Modus könnt ihr euch ohne menschliche Gegenspieler mit der Steuerung vertraut machen. Ihr seid alleine auf dem Spielfeld unterwegs, stationäre Geschütztürme dienen zur Zielübung. Und ein paar PEN verdient ihr bei den Herausforderungen auch noch dazu.
Battle Royal
Der Battle Royal ist ein klassischer Spielmodus, in dem jeder gegen jeden antritt. Beim Erstellen eines Matches habt ihr zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, wie die Dauer der Runde und die erlaubten Waffen oder Skills. So könnt ihr beispielsweise alle Teilnehmer nur mit Schwertern antreten lassen.
Deathmatch
Das Deathmatch ist ebenfalls ein klassischer Spielmodus und quasi die Team-basierte Version des Battle Royal. Spieler treten in zwei Teams gegeneinander an, wer zum Schluss öfter über das andere Team dominiert hat, gewinnt das Spiel. Wie beim Battle Royal habt ihr zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten vor dem Matchstart.
Captain
Captain ist eine Variation der beiden oben genannten Modi. Wie im Deathmatch kämpfen zwei Teams gegeneinander. Allerdings tragen alle Spieler zu Beginn einer Runde eine Krone. Diese Spieler werden Captian genannt. Wird ein Captian besiegt, verliert er die Krone und muss ohne sie weiterspielen. Das Team, das zuerst keine Captians mehr hat, verliert.
Touchdown
Touchdown ist der populärste Modus in S4 League. Er kombiniert die schnelle Action von Deathmatches mit den taktischen Elementen des modernen American Football.
Die Spielfelder des Touchdown Modus sind gespiegelt aufgebaut, sodass jedes Team dieselben Voraussetzungen vorfindet und seinen Goalpost an der gleichen Stelle hat. Genau in der Mitte der Arena befindet sich zu Beginn der "Fumbi", das Maskotchen der S4 League, das wie ein Roboterfußball aussieht.
Das Ziel in diesem Modus ist, den "Fumbi" aufzusammeln und ihn in den Goalpost des gegnerischen Teams zu tragen. Hierzu ist viel taktisches Geschick und Zusammenspiel innerhalb der Mannschaften nötig. Jedes Teammitglied sollte eine spezifische Rolle einnehmen, wie Angreifer oder Verteidiger.
Durch den Touchdown Modus entstand ein spezieller Spielstil, der fortgeschrittene Sprungtechniken zum geschickten Ausweichen in den Vordergrund stellt - statt die Gegner einfach niederzuschießen. Mit einer Reihe von geschickten Sprüngen, an der Wand entlang, könnt ihr dem Feuergefecht ausweichen und gleichzeitig noch schneller zum gegnerischen Goalpost gelangen.
Chaser
Der Chaser Modus war erstmals im August 2009 verfügbar und ist immer noch der herausstechendste Modus von S4 League. In jeder Runde erhält ein zufälliger Spieler den tödlichen "Chaser". Mit ihm muss der Spieler alle anderen in der Arena dominieren, bevor die Zeit abläuft.
Der "Chaser" besitzt heftige Attacken und hat gleichzeitig eine sehr starke Verteidiung. Daher versuchen unerfahrenere Spieler eher vor ihm zu flüchten, bis die Zeit abgelaufen ist. S4 Veteranen greifen lieber an und bekämpfen den "Chaser" gemeinsam, um Bonuspunkte zu kassieren.
Wenn der "Chaser"-Spieler alle anderen besiegt hat, erhält er Punkte. Umgekehrt heißt es aber: Wenn die anderen Spieler den "Chaser" besiegen, erhalten sie wiederum eine Menge Punkte.
Nachdem der "Chaser" mehrfach zufällig die Runde unter den Spielern gemacht hat, wird abgerechnet. Wer insgesamt am meisten Punkte auf dem Konto hat, gewinnt das Match.
Siege
Den Siege Modus gibt es seit August 2011 in S4 League. Er ist vergleichbar mit dem "Capture the Flag", bekannt aus anderen Shootern.
In den Arealen sind drei Flaggen verteilt, die ihr erobern müsst. Beim Erobern nehmen sie eine grüne Farbe an, wenn euer Team sie dominiert und rote Farbe, sobald das Gegnerteam sie eingenommen hat.
Für jede erfolgreiche Eroberung erhält das jeweilige Team Punkte. Zusätzlich erscheinen auf dem Spielfeld zufällig Gegenstände wie Punkteboni oder Munition. Das Team, das am Ende einer Runde die meisten Punkte hat, gewinnt.
Arcade Modes
Im Bereich Arcade stehen euch drei verschiedene Modi zur Verfügung: Mission Arcade, Scenario Arcade und Conquest. Hier kämpft ihr vornehmlich gegen nichtmenschliche Gegner. In einer Serie von Missionen müsst ihr Wellen von NPC-Feinden erledigen, Verbündete beschützen oder Bosse besiegen.
Scenario Arcade
Im Scenario Arcade werden Kämpfe mit kurzen Filmsequenzen unterbrochen, um die Story der "Netsphere" von S4 League zu erzählen. Bis zu vier Spieler können sich zusammentun, um die Missionen zu meistern!
Mission Arcade
Im Mission Arcade müsst ihr Feinde auf zwei Arten zerstören: Entweder erledigt ihr in einer bestimmten Zeit möglichst viele Gegner oder ihr müsst eine bestimmte Zahl an Gegnern in möglichst kurzer Zeit erledigen. Ihr könnt in diesem Modus nur alleine antreten, aber eure Highscores mit euren Freunden und anderen vergleichen.
Conquest
Der Conquest Modus vereint Elemente von "Tower Defence"-Spielen mit der 3rd-Person-Steuerung von S4 League. Alleine oder gemeinsam mit anderen Spielern müsst ihr den Cube (eure Basis) gegen anstürmende Feinde verteidigen. Jedes Mal, wenn ein Monster zum Cube durchbricht, verliert der Cube Lebenspunkte.
Wenn ihr alle Monster-Wellen besiegt habt, ohne dass die Lebenspunkte des Cubes auf null gesunken oder alle aus eurem Team gestorben sind, habt ihr gewonnen.