Content
Außerdem bietet die Ausbildung von Lehramtsstudenten (im Praktikum und /oder Vorbereitungsdienst) Möglichkeiten zur Interaktion. An der Seite von erfahrenen Kollegen werden diese in die Schulgemeinschaft integriert und tragen ihrerseits mit Innovation und Kreativität zur Gestaltung des Unterrichts und Schullebens bei. Um zusätzliche Unterrichtsräume zu schaffen und einen barrierefreien Zugang zum Lehrgebäude 1 zu ermöglichen, werden derzeit umfangreiche Sanierungs- und Umbauarbeiten durchgeführt. Die Schüler der Sekundarstufe I werden hauptsächlich im Lehrgebäude 2, die Schüler der Sekundarstufe II im Lehrgebäude 1 unterrichtet.
Nutzung privater digitaler Schülerendgeräte im Unterricht
Für einen reibungslosen Übergang zwischen Grundschule und Dfg-schulpost Gymnasium benutzen alle Schüler der 5. Klassen einen einheitlichen Schülerplaner mit schulspezifischen Informationen. Die Basis der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule wird durch eine Lern- und Erziehungsvereinbarung zwischen Schülern, Lehrern und Eltern gebildet.
- Selbstorganisiertes Lernen legt die Grundlage für Erfolg in und außerhalb der Schule.
- Am Dr.-Frank-Gymnasium in Staßfurt helfen ältere Schüler den jüngeren bei der Integration in einen neuen Lebensabschnitt.
- Heute steht an der Westseite des teilweise unter Denkmalschutz stehenden Schulkomplexes ein eingeschossiges barrierefreies Glashaus.
Eltern und Schüler bewerten mit
Microsoft wird hierfür einen eigenen Assistenten in Windows 10 integrieren, der sich einerseits über die Benachrichtigungen bemerkbar machen wird, aber vor allem in die Einstellungs-App des Betriebssystems wandert. Ruft man diesen auf, kann man sich außerhalb der Europäischen Wirtschaftszone für eine der drei Bezahlmethoden entscheiden. Anschließend folgt man einfach den weiteren Schritten und ist nach Abschluss dann offiziell dabei. Oktober 2025 endet der reguläre Support für Windows 10 mit dem entsprechenden Patch Tuesday.
Wenn man die Microsoft 365 Suite über das bei Microsoft heruntergeladene Installationsprogramm installiert, fehlt das klassische Outlook, stattdessen wird das neue Outlook für Windows installiert. Wer lieber die klassische Version nutzen möchte, muss diese separat herunterladen. Auf dem alten PC kann entweder Windows 10 oder Windows 11 laufen.
Deutschland
War das nicht der Fall, fällt man vorübergehend aus dem ESU-Programm und muss sich kostenlos mit dem Assistenten neu registrieren. Durch seine Erkenntnisse und seine wissenschaftliche Brillanz erhielt er internationale Anerkennung. Seine Begeisterung für die Chemie und sein stetiges Arbeiten für den Fortschritt waren ausschlaggebend für die Entwicklung Staßfurts zu einer Industriestadt.
Dieser steht den Lernenden auch bei der Bewältigung emotionaler und sozialer Probleme zur Seite. Es genügt nicht mehr, dass sich die Schule auf die Vermittlung von Fachwissen beschränkt. Es ist erforderlich, den Schülern das Knowhow für das Lernen zu vermitteln. Dazu werden zu Beginn eines jeden Schuljahres Methodentage durchgeführt.
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Es wurde aber derart qualitätsvoll, energetisch sinnvoll und intelligent umgesetzt, dass die Jury nicht umhinkam, das Haus für die „Engere Wahl“ zu nominieren. „Kraftwerk macht Schule“ – unter diesem Titel hatte der Salzlandkreis die EU-Förderung beantragt. Ziel war von Anbeginn, die Mensa in Passivhaus-Standard zu bauen. Heute steht an der Westseite des teilweise unter Denkmalschutz stehenden Schulkomplexes ein eingeschossiges barrierefreies Glashaus.
Aufbauend ab Klasse 5 werden diese an die Wochenplanarbeit in den traditionellen Unterrichtsfächern herangeführt. Dabei erhalten sie von den Fachlehrern genaue Anweisungen zur Aufgabenstellung, zum Zeitumfang und zu den benötigten Materialien. Die Grundlage dafür bildet das schulinterne Methodencurriculum. Die Schüler entscheiden eigenverantwortlich, wann sie welche Aufgaben erledigen. Die Projekttage am Anfang des Schuljahres sollen auch genutzt werden, um gemeinsame Verhaltens- und Klassenregeln zu erarbeiten und zu überlegen, wie diese eingehalten und kontrolliert werden.